top of page

Die Zeit vergeht, die Kyjiw-Mohyla-Akademie ist ewig

  • Autorenbild: Mariya Pavlenko
    Mariya Pavlenko
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Juni


Die Zeit vergeht, die Kyjiw-Mohyla-Akademie ist ewig - das Motto der Kyjiwer Mohyla-Akademie.


Die Kyjiw-Mohyla-Akademie wurde auf der Grundlage der Kyjiwer Bruderschaftsschule gegründet, die 1615 Räumlichkeiten von der wolynischen Adligen Halshka Hulevychivna erhielt.


Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden Kyjiw und die umliegenden Gebiete Teil des Russischen Reiches und im Jahr 1817 beschloss der russische Zar Alexander I., die Akademie zu schließen.


Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde die Universität wiedererrichtet. Möglich wurde dies durch die Bemühungen von Wjatscheslaw Brjuchowezki, der erste Präsident der Nationalen Universität Kiew-Mohyla-Akademie (NaUKMA) wurde. Die wiedererrichtete Institution war die erste ukrainische Bildungseinrichtung, die nach dem Vorbild des nordamerikanischen Hochschulsystems strukturiert war. Bachelor- und Masterabschlüsse wurden nach den Anforderungen eines akademischen Leistungspunktesystems angeboten.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Menschliche Computer

HUMAN COMPUTERS ist ein Projekt, das die Zusammenhänge zwischen Informatik und Arbeitsorganisation untersucht. Das Projekt ist eine...

 
 
 

Comments


© 2025 Mariya Pavlenko

bottom of page