Das Lachen der Medusa
- Mariya Pavlenko
- 25. Juni
- 1 Min. Lesezeit

„Das Lachen der Medusa“ ist ein Essay von Hélène Cixous. Er fordert Frauen zum Schreiben auf, um sich selbst neu zu erfinden, sowohl individuell als auch kollektiv. Laut der feministischen Philosophin würde dieser Akt (oder die Inszenierung) eine Abkehr von phallozentrischer „Geschichte“ und patriarchaler Unterdrückung ermöglichen.
Cixous’ Essay aus dem Jahr 1975 ist stark von der poststrukturalistischen Philosophie, insbesondere der Derrida-Philosophie, beeinflusst.
Text: medium.com
Comments